Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst du dich registrieren.
Seiten-Statistik
0 User online
Gesamt
17183
Heute
0
Gestern
0
Da wir keine komplette Redaktion mit Newswritern und Newspostern besitzen, aber
dennoch das Geschehen rund um die Fußball Bundesliga mitverfolgen wollen,
haben wir uns dazu entschlossen, aktuelle News von www.kicker.de hier einzubinden.
Die Teaser wurden von uns nicht verändert und das Copyright liegt bei www.kicker.de,
bzw. bei den Autoren der Bilder und Texte.
Dominik Kohr sah gegen den SC Freiburg seinen siebten Platzverweis in der Bundesliga. Nur zwei Spieler flogen in der Bundesliga noch häufiger vom Platz.
Den Rückstand auf den FC Bayern hat Leverkusen auf sechs Punkte verkürzt. Der Meister möchte den Tabellenführer weiter stressen. Historisch betrachtet besteht kaum eine Chance auf die Titelverteidigung, doch die Verantwortlichen setzen auf den Faktor Psychologie.
Während in früheren Abstellungsperioden der halbe Hoffenheimer Kader unterwegs war, muss Trainer Christian Ilzer diesmal nur auf sechs A- und zwei U-Nationalspieler verzichten.
Beim 4:2-Sieg von Borussia Mönchengladbach in Bremen schossen die Gladbacher nicht nur vier Tore, sondern sie schienen auch vier Wechselfenster zu nutzen. In Wirklichkeit zählten drei Wechsel zwischen der 69. und 71. Minute aber zu einem Slot.
"Wir müssen schauen, dass wir ihn nicht überbelasten", hatte Vincent Kompany zuletzt über Min-Jae Kim gesagt. Genau diesen Vorwurf macht aber nun Südkoreas Nationaltrainer den Bayern.
Mit der 4:1-Gala gegen Ajax Amsterdam und dem wichtigen 3:1-Kampfsieg in Bochum erlebt Frankfurt eine perfekte Woche. Auch zwei Youngster trumpfen auf. In der Länderspielpause rückt die Torwartfrage in den Mittelpunkt.
Bayer schien schon am Boden. Die Krise mit dann vier Niederlagen am Stück zementiert. Doch der beeindruckende Last-Minute-Sieg in Stuttgart bringt die Werkself nicht nur etwas näher an die Tabellenspitze heran, sondern in Abwesenheit von Topstar Florian Wirtz einen großen mentalen Gewinn.
Das bittere 3:4 gegen Bayer Leverkusen stellt für den VfB Stuttgart die fünfte Bundesliga-Partie in Serie ohne Sieg dar. Die Verantwortlichen sprechen auch von Pech - bei drei Gegentoren aber tritt eine altbekannte Problematik auf.
Nach der Aufholjagd, die durch das späte 4:3 noch gekrönt wurde, sprach Bayer-Coach Xabi Alonso über den großen Willen seiner Mannschaft und die Genugtuung nach den schweren letzten Wochen.
Nach einer spektakulären zweiten Hälfte entführte Bayer Leverkusen doch noch drei Punkte beim VfB Stuttgart. Während die Werkself nun noch ein wenig nach oben schielt, herrscht bei den Schwaben Frust.
Kein Torhüter ist an diesem 26. Bundesliga-Spieltag auffälliger gewesen als Leipzigs Peter Gulacsi. Einen bleibenden Eindruck haben auch ein weiterer RB-Profi, zwei Gladbacher, zwei Ausburger und zwei Leverkusener hinterlassen.
Mit seinem schönen Freistoßtor sorgte Romano Schmid für ein Highlight, doch anschließend musste er sich mehr ärgern. Ist mit der Niederlage die Saison gelaufen? Nicht für den quirligen Österreicher im Werder-Team.
Heidenheim konnte das wichtige Kellerduell gegen Holstein Kiel für sich entscheiden und die Rote Laterne abgeben. Nach der Partie ließ sich ein zufriedener Frank Schmidt sogar zu einem Spaß hinreißen.
Nach dem Coup in München hat der VfL Bochum die nächste Überraschung verpasst, während man in Frankfurt wertvolle Erkenntnisse aus dem Spiel zog. Sorgen bereiten der SGE derweil gleich zwei Spieler.
Das Bundesliga-Duell zwischen dem VfL Bochum und Eintracht Frankfurt wurde nach Banner-Ärger im Frankfurter Block erst mit 50 Minuten Verspätung angepfiffen. Besonders in der Kritik steht nun der Frankfurter Anhang.
Aufgrund der Positionierung eines Frankfurter Fan-Banners wurde die Partie Bochum gegen die SGE später angepfiffen. Bochum-Coach Dieter Hecking nahm die Verspätung nach dem Spiel mit Humor.